Zum Inhalt springen
  • English

| Impressum | Datenschutz

BBT & Partner
  • Steuerberatung
    • Laufende Steuerberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Digitalisierte Buchführung
    • Steuerstrafrecht / Selbstanzeige
    • Tax Compliance
    • Öffentliche Hand
    • Non-Profit
  • Rechtsberatung
    • Vertragsrecht
    • Steuerstrafrecht
    • Gesellschaftsrecht / M&A
    • Erbrecht
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz / DSGVO
      • Dokumentationspflicht / DSGVO
      • Externer Datenschutzbeauftragter
      • Technische Konzepte / DSGVO
  • Wirtschaftsprüfung
    • Abschlussprüfung
    • Sonderprüfung
    • Unternehmensbewertung
    • ESG & Nachhaltigkeit
  • Berater
    • Florian Bendel
    • Christoph Braun
    • Dr. Michael Lingenberg LL.M. oec.
    • Johann Westermeier
    • Dr. Dieter Lingenberg
    • Dr. Stefan Oberste-Padtberg
    • Klaus Margolf
    • Andreas Köhl
    • Markus Kostka
  • International
  • Standorte
    • München
    • Flughafen München
    • Landshut
    • Memmingen
  • Über Uns
  • News
  • Karriere
  • Kooperation

„Haben Erben Anspruch auf aktive Weiternutzung eines Social Media Accounts? – Handlungsbedarf?“

März 21, 2025 von Dr. M. Lingenberg LL.M. oec

Liebe Mandanten und Freunde,

an dieser Stelle möchten wir Ihnen von Zeit zu Zeit interessante Gestaltungen oder Informationen aus der erbrechtlichen und erbschaft- sowie schenkungsteuerlichen Praxis vorstellen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und helfen Ihnen bei Fragen gern. Ihr BBT-Team.

Unser heutiges Thema betrifft die Nutzung eines Social-Media Accounts nach Erbfall durch die Erben. Wir beleuchten anhand einer gerichtlichen Entscheidung die Frage, ob eines solches Nutzungsrecht der Erben besteht, welchen Umfang es hat und ob es möglich und sinnvoll ist, dass der Erblasser im Vorhinein Regelungen hinsichtlich der späteren Nutzung trifft. 

Über folgenden Link gelangen Sie zu unserem Artikel „Haben Erben Anspruch auf aktive Weiternutzung eines Social Media Accounts? – Handlungsbedarf?“ bei anwalt.de. Wenn Ihnen unser Artikel gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung am Ende des Beitrags. Im Übrigen sind wir Ihnen gerne bei allen erbrechtlichen und erbschaft- und schenkungsteuerlichen Fragen behilflich. Sprechen Sie uns an.

 

Nutzung eines Social-Media Accounts nach Erbfall durch die Erben
Kategorien News Schlagwörter Erbrecht, Erbschaft, nach Erbfall Nutzung Social Media Account
Beitrags-Navigation
Zu niedrige Darlehenszinsen – Ist das eine Schenkung?
„Ausschlagung Erbschaft wg. Überschuldung – Rückgängigmachung bei Irrtum möglich?“
  • Steuerberatung
    • Digitalisierte Buchführung
  • Rechtsberatung
  • – Vertragsrecht
  • – Steuerstrafrecht
  • – Gesellschaftsrecht/M&A
  • – Erbrecht
  • – Arbeitsrecht
  • – Datenschutz/DSGVO
    • Dokumentationspflicht/DSGVO
    • Externer Datenschutzbeauftragter
    • Technische Konzepte/DSGVO
  • Wirtschaftsprüfung

Standorte

München

Herzogspitalstr. 8
80331 München
 +49 (0)89 21 55 32 010
 +49 (0)89 21 55 32 019

Landshut

Bischof-Sailer-Platz 421
84028 Landshut
 +49 (0)871 97 36 00
 +49 (0)871 97 36 033

Flughafen München

Airport Business Centre
Am Söldnermoos 17
85399 Hallbergmoos
 +49 (0)811 98 37 31 04 0
+49 (0)811 98 37 31 05 1

Memmingen

Roßmarkt 5
87700 Memmingen
 +49 (0)8331 94 42 0
+49 (0)8331 94 42 22

E-Mail

info@bbt-partner.de

 

 

© 2024 BBT Partner | Impressum |  Datenschutzerklärung
FB Icon LinkedIn Icon Anwalt.de Icon